Das Dokument ist auch im PDF und Word Format verfügbar.

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
18. Wahlperiode

 

PlBPr  18/63

 

15.05.2024

 

 

 

 

Beschlussprotokoll

 

der 63. Sitzung
des Landtags Nordrhein-Westfalen
am Mittwoch, dem 15. Mai 2024
gemäß § 104 der Geschäftsordnung

 

 

 

 

1.

Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung

 

Aktuelle Stunde

auf Antrag

der Fraktion der CDU

der Fraktion der SPD

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN und

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9227

 

in Verbindung damit

 

Angriffe auf Politiker sind ein Angriff auf die Demokratie

 

Aktuelle Stunde

auf Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9228

 

 

Die Aktuelle Stunde wurde durchgeführt.

 

2.

NRW setzt ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit angesichts des Krieges im Nahen Osten

 

Antrag

der Fraktion der CDU

der Fraktion der SPD

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN und

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9150

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9150 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD angenommen.

3.

20 Jahre EU-Osterweiterung

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9128

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9128 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD angenommen.

4.

Stahl ist Zukunft. Und die gehört zu NRW!

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9165

 

 

Entschließungsantrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9240

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9165 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN, FDP und AfD gegen die Stimmen der Fraktion der SPD abgelehnt.

 

 

Der Entschließungsantrag - Drucksache 18/9240 - wurde mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktion der AfD bei Enthaltung der Fraktionen von SPD und FDP angenommen.

 

5.

Handwerk entlasten! - Wirtschaftsmacht von nebenan von Regelwahn und Bürokratie entfesseln

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9153

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9153 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

6.

Kein Kalifat in Deutschland! – Mit der AfD: Islamismus als Folge der Migrationspolitik erkennen, benennen und bekämpfen!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9170

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9170 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.


 

7.

Viertes Gesetz zur Änderung des
Landesplanungsgesetzes

 

Gesetzentwurf

der Landesregierung

Drucksache 18/7534

 

 

Beschlussempfehlung

des Ausschusses für Wirtschaft,

Industrie, Klimaschutz und Energie

Drucksache 18/9197 (Neudruck)

 

 

Entschließungsantrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9241

 

2. Lesung

 

 

Der Gesetzentwurf - Drucksache 18/7534 - in der Fassung der Beschlussempfehlung - Drucksache 18/9197 (Neudruck) - wurde nach Beratung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP und AfD in 2. Lesung angenommen.

 

 

 

 

 

Über den Entschließungsantrag - Drucksache 18/9241 - wird erst nach der Schlussabstimmung im Rahmen der 3. Lesung abgestimmt.

8.

Strukturwandel im Rheinischen
Revier – Entwicklungsperspektiven für eine Zukunftsregion in Nordrhein-Westfalen

 

Große Anfrage 21

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/7943

 

Antwort

der Landesregierung

Drucksache 18/9134

 

 

Die Beratung der Großen Anfrage 21
- Drucksache 18/7943 - wurde durchgeführt.

 

9.

Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen

 

Gesetzentwurf

der Fraktion der SPD und

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9155

 

1. Lesung

 

 

Der Gesetzentwurf - Drucksache 18/9155 - wurde nach der 1. Lesung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Hauptausschuss überwiesen.


 

10.

Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens und des Staatsgesetzes betreffend die Kirchenverfassungen der evangelischen Landeskirchen

 

Gesetzentwurf

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9130

 

1. Lesung

 

 

Der Gesetzentwurf - Drucksache 18/9130 - wurde nach der 1. Lesung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Hauptausschuss überwiesen.

11.

Grundrechte schützen – religiösen Extremismus an unseren Schulen
bekämpfen

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9169

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9169 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.

12.

Fragestunde

 

Mündliche Anfragen

Drucksache 18/9224

 

 

Die Mündlichen Anfragen 45 und 46 aus der Drucksache 18/9224 wurden wie folgt erledigt:

 

45    Antwort des Ministers für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

 

46    Antwort des Ministers der Finanzen

 

13.

Die Potenziale von Künstlicher
Intelligenz für die öffentliche Verwaltung nutzen

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9129

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9129 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der SPD bei Enthaltung der Fraktion der AfD angenommen.


 

14.

„36 Grad und es wird noch heißer“ – Das Land NRW muss sich für die kommenden Hitzewellen wappnen!

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9163

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9163 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales - federführend - sowie an den Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

15.

Ramadanfeierlichkeiten an nordrhein-westfälischen Hochschulen – Fastenbrechen im säkularen Staat

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9168 (Neudruck)

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9168 (Neudruck) - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.

16.

Aufgaben honorieren – Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern in Nordrhein-Westfalen Amtstracht ermöglichen

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9126

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9126 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen aller Fraktionen angenommen.

17.

Freihandel statt Protektionismus: Das neue „EU-Bürokratiemonster“ CBAM muss gestoppt werden!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9173

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9173 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.


 

18.

Ausgestreckte Hand der Bundesregierung endlich annehmen: Ministerpräsident Wüst muss in der Altschuldenfrage liefern und sich um die
nötige Zustimmung von CDU und CSU zur Grundgesetzänderung kümmern

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9157

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9157 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Heimat und Kommunales überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen nach Vorlage einer Beschlussempfehlung des Ausschusses erfolgen.

19.

Mehrsprachigkeit an Schulen neu denken – Bildung und mehr Chancengleichheit für Kinder mit internationaler Familiengeschichte!

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9158

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9158 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Schule und Bildung - federführend - sowie an den Integrationsausschuss überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung nach Vorlage einer Beschlussempfehlung des federführenden Ausschusses erfolgen.

 

20.

Zweiter Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrages zwischen dem Freistaat Thüringen und dem Land Nordrhein-Westfalen über die
Zugehörigkeit der Steuerberater und Steuerberaterinnen des Freistaats Thüringen zum Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen (Zweiter Änderungsstaatsvertrag zur Versorgung der Steuerberater in Thüringen)

 

Antrag

der Landesregierung

auf Zustimmung

zu einem Staatsvertrag

gemäß Artikel 66 Satz 2

der Landesverfassung

Drucksache 18/8874

 

Beschlussempfehlung

des Hauptausschusses

Drucksache 18/9090

 

2. Lesung

 

 

Entsprechend der Beschlussempfehlung - Drucksache 18/9090 - wurde die Zustimmung zu diesem Staatsvertrag mit den Stimmen aller Fraktionen erteilt.


 

21.

Beschlüsse gemäß § 15 Abs. 3 des Abgeordnetengesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (Abgeordnetenbezüge)

 

Unterrichtung

durch den Präsidenten

Drucksache18/9232

 

 

Der Landtag hat sich mit der Unterrichtung - Drucksache 18/9232 - befasst.

22.

In den Ausschüssen erledigte

Anträge

 

Übersicht 19

gemäß § 82 Abs. 2

der Geschäftsordnung

 

Drucksache 18/9140

 

 

Die Abstimmungsergebnisse in Übersicht 19 - Drucksache 18/9140 - wurden mit den Stimmen aller Fraktionen bestätigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

……….……………………………

Präsident

 

……………………………………….                          ……………………………………………        Schriftführer/in                                                   Schriftführer/in