24.11.2020 / Mit der Verunreinigung der Städte durch Kaugummis setzt sich das Werk „Schattentreffen on Schildergasse, Köln“ des Künstlers Wilfred H.G. Neuse auseinander, das er nun dem Landtag Nordrhein-Westfalen übergab.
Das Bild stammt aus der Serie „#Habbu Babbu“. Die Idee zur Serie entstand bereits vor 15 Jahren bei einer Turmbesteigung des „Alten Peter“ in München, bei der dem Künstler die Kaugummiflecken auf den Treppenstufen ins Auge fielen. Von da an richtete Wilfred H.G. Neuse seinen Blick verstärkt auf den Boden. Die fotografierten Kaugummiflecken werden mit digitaler Modifikation zu grafisch verzierten Werken.
„Nicht nur unser Miteinander sollte von Achtsamkeit geprägt sein. Auch mit unserer Umwelt müssen wir sorgfältig umgehen. Wilfred Neuse weist mit seiner Kunst auf ein Umweltproblem hin, das die Menschen sensibilisieren und zu bewussterem Hinschauen anregen soll. Der Landtag unterstützt Künstlerinnen und Künstler in Nordrhein-Westfalen gerade während der Corona-Krise und setzt ein Zeichen, dass die Gesellschaft Kunst und Kunstschaffende braucht“, sagte der Präsident des Landtags, André Kuper.
Wilfred H.G. Neuse wurde 1949 in Schwarmstedt geboren. Sein Studium der Visuellen Kommunikation absolvierte er an der Peter-Behrens Werkkunstschule sowie an der Fachhochschule in Düsseldorf, wo er bis 2007 Portrait- und Studiophotographie lehrte. Heute lebt und arbeitet der Künstler in der Landeshauptstadt.