26.11.2020 / Der neue Generalkonsul der Türkei in Köln war heute im nordrhein-westfälischen Landesparlament zu Gast. Der Präsident des Landtags, André Kuper, begrüßte Turhan Kaya zu seinem offiziellen Antrittsbesuch und tauschte sich mit ihm über die Beziehungen beider Länder aus.
Vier Generalkonsulate der Republik Türkei gibt es in Nordrhein-Westfalen, mehr als in jedem anderen deutschen Bundesland. Neben Düsseldorf, Münster und Essen ist in Köln eine türkische Vertretung beheimatet, wo seit Anfang September Turhan Kaya als Generalkonsul die Verantwortung trägt.
Im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Landtagspräsident André Kuper und dem in Stuttgart geborenen Generalkonsul standen die rund 800.000 in Nordrhein-Westfalen lebenden Bürgerinnen und Bürger mit türkischen Wurzeln, das Thema Integration und die Zusammenarbeit zur Entwicklung und Förderung der Beteiligung von türkischen Jugendlichen in sozialen und politischen Bereichen.
„Es gibt so viele familiäre, gesellschaftliche und wirtschaftliche Vernetzungen zwischen den Menschen in Nordrhein-Westfalen und der Türkei. Deswegen ist es unsere Pflicht und Aufgabe, gute Beziehungen zu pflegen und auszubauen. Vor allem den jungen Menschen aus beiden Ländern wollen wir den persönlichen Kontakt zueinander zu ermöglichen“, erklärt der Präsident des Landtags, André Kuper. Die Arbeit der Parlamentariergruppe Türkei sowie Städte- und Schulpartnerschaften seien eine geeignete Grundlage für die gemeinsamen Ziele in diesem Bereich.