Dann können Sie sich beim Land-Tag beschweren.
Zum Beispiel:
Sie finden eine Entscheidung ungerecht.
Sie können beim Land-Tag eine Beschwerde abgeben.
Man sagt auch: Petition.
Das spricht man: Pe ti zi on.
Der Land-Tag muss aber zuständig sein.
Er ist zum Beispiel zuständig für:
- Schule
- Sozial-Amt
Im Land-Tag arbeiten Politiker.
Eine Gruppe von Politikern kümmert sich um die Petitionen.
Die Gruppe heißt Petitions-Ausschuss.
Jeder kann den Petitions-Ausschuss ansprechen.
Eine Frau kann schlecht Treppen steigen.
Deshalb will die Frau einen Treppen-Lift in ihrem Haus.
Die Stadt verbietet das.
Die Stadt sagt: Der Haus-Flur ist zu schmal.
Die Frau bittet den Petitions-Ausschuss um Hilfe.
Der Petitions-Ausschuss sieht sich den Haus-Flur an.
Und macht einen Vorschlag.
Die Stadt sagt:
Der Vorschlag ist gut.
Die Frau bekommt den Treppen-Lift.
Mit der Post:
Landtag Nordrhein-Westfalen
Petitionsausschuss
Postfach 101143
40002 Düsseldorf
E-Mail:
petitionsausschuss@landtag.nrw.de
Dann rufen Sie an.
Die Telefon-Nummern sind:
- 0211 - 88 42 143
- 0211 - 88 44 248
Es gibt keine Regeln für einen Brief an den Petitions-Ausschuss.
Das muss im Brief stehen:
- Erklärung der Petition
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Ihre Unterschrift
So können Sie die Petition abschicken:
- mit der Post
- als E-Mail
Sie können auch online schreiben.
Dafür gibt es eine Vorlage.
Die Vorlage steht auf der Internet-Seite vom Land-Tag.
Die Adresse ist:
Ein Info-Blatt in Leichter Sprache finden Sie hier.