Das Dokument ist auch im PDF und Word Format verfügbar.

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
18. Wahlperiode

 

E  18/650

 

29.01.2024

 

 

Neudruck

 

Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie

Dr. Robin Korte MdL

 

 

Einladung

 

 

39. Sitzung (öffentlich, Livestream)
des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
am Mittwoch, dem 31. Januar 2024,
13.30 Uhr, Plenarsaal

 

Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

 

Gemäß § 53 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Landtags berufe ich den Ausschuss ein und setze folgende Tagesordnung fest:

 

Tagesordnung

 

 

Hochlauf von Speichertechnologien als Schlüssel für klimaneutrale Energiewirtschaft vorantreiben

 

Antrag der Fraktion der FDP

Drucksache 18/6367

Stellungnahme 18/1203

Stellungnahme 18/1213

Stellungnahme 18/1214

Stellungnahme 18/1217

Stellungnahme 18/1226

Stellungnahme 18/1227

Stellungnahme 18/1230

Stellungnahme 18/1235

 

Weitere Stellungnahmen erwartet

 

Anhörung von Sachverständigen

 

 

gez. Dr. Robin Korte
- Vorsitzender -

F. d. R.

 

Anna-Lena Donges

-Ausschussassistenz-

 

Anlage

Verteiler

Anhörung von Sachverständigen

des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie

 

Hochlauf von Speichertechnologien als Schlüssel für klimaneutrale Energiewirtschaft vorantreiben

Antrag der Fraktion der FDP, Drucksache 18/6367

 

am Mittwoch, dem 31. Januar 2024

13.30 bis 15.30 Uhr, Plenarsaal , Livestream

 

Verteiler

 

 

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Holger Gassner

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

 

BVES - Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.

Urban Windelen

Berlin

 

Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH

Dr. Philip Schnaars

Köln

 

Forschungszentrum Jülich GmbH

Professor Dr.-Ing. Andreas Peschel

Direktor des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW)

Prozess- und Anlagentechnik für

chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4)

Jülich

 

Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme

Professor Dr.-Ing. Harald Bradke

Fraunhofer ISI

Karlsruhe

 

VDMA Nordrhein-Westfalen

Hans-Jürgen Alt

Geschäftsführer

Düsseldorf

 

Agora Energiewende

Simon Müller

Direktor Deutschland

Berlin

 

NRW.Energy4Climate GmbH

Sebastian Limburg

Bereichsleiter Energiewirtschaft

Düsseldorf

 

Gesellschaft für Fortschritt in

Freiheit e.V.

Professor Reinhard Müller-Syhre

Köln

 

 

 

***