Das Dokument ist auch im PDF und Word Format verfügbar.

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
18. Wahlperiode

 

PlBPr  18/40

 

24.08.2023

 

 

 

Beschlussprotokoll

 

der 40. Sitzung
des Landtags Nordrhein-Westfalen
am Donnerstag, dem 24. August 2023
gemäß § 104 der Geschäftsordnung

 

 

 

 

 

1.

Landesregierung muss endlich ihrer Aufgabe zur Schaffung von ausreichenden Plätzen für Geflüchtete in Landesunterkünften nachkommen – Kommunen dürfen nicht länger das Organisationschaos der Landesregierung ausbaden

 

Aktuelle Stunde

auf Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/5505

 

in Verbindung damit

 

Landesregierung will mehr Asylsuchende mit ungeklärter Bleibeperspektive direkt an die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen durchleiten – Kapituliert die Landesregierung vor den hohen Zugangszahlen?   

 

Aktuelle Stunde

auf Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/5506

 

in Verbindung damit

 

 

 

 

 

Offenbarungseid der schwarz-grünen Landesregierung: Ankündigung von vorzeitigen Zuweisungen aus den Landeseinrichtungen – so lässt das Land die Kommunen im Regen stehen 

 

Aktuelle Stunde

auf Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/5507

 

 

Die Aktuelle Stunde wurde durchgeführt.

 

2.

Fachkräftemangel bei den Öffentlichen Verkehren wirkungsvoll begegnen

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/5410

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5410 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN bei Enthaltung der Fraktionen von SPD, FDP und AfD und des fraktionslosen Abgeordneten Dr. Blex angenommen.

3.

Ein klares Bekenntnis für die Fusionstechnik – Nordrhein-Westfalen als Standort für das erste Demonstrationskraftwerk in Deutschland vorbereiten

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/5387

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5387 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen und des fraktionslosen Abgeordneten Dr. Blex an den Wissenschaftsausschuss - federführend -, an den Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie an den Ausschuss für Europa und Internationales überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

4.

Wie in Oeventrop, so in Gladbeck: NRW-Ministerium für Flucht und
Integration sowie die zuständige
Bezirksregierung stellen eine ideologiegetriebene Migrationspolitik über die berechtigten Interessen der
Anwohner – Die Planungen zur
Errichtung neuer Zentraler Unterbringungseinrichtungen des Landes (ZUE) sind sofort einzustellen!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/5416

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5416 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD und des fraktionslosen Abgeordneten Dr. Blex abgelehnt.


 

5.

Wärmewende vor Ort: Nordrhein-Westfalen bringt die kommunale
Wärmeplanung voran

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/5411

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5411 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD angenommen.

6.

Es ist fünf nach zwölf – Kita-System braucht Taten statt warmer Worte

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/5423

 

Entschließungsantrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/5521 (Neudruck)

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5423 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und AfD gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und FDP abgelehnt.

 

Der Entschließungsantrag - Drucksache 18/5521 (Neudruck) - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und AfD gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und FDP abgelehnt.

 

7.

Für ein familienfreundliches NRW:
erweiterte Kinderkrankentage
zusichern!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/5415

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5415 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend - federführend - sowie an den Ausschuss für  Arbeit, Gesundheit und Soziales überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

8.

Gesetz betreffend den weiteren Aufbau der Medizinischen Fakultät in Ostwestfalen-Lippe und zur Änderung weiterer hochschulgesetzlicher Vorschriften

 

Gesetzentwurf

der Landesregierung

Drucksache 18/4184

 

Beschlussempfehlung

des Wissenschaftsausschusses

Drucksache 18/4755

 

2. Lesung

 

 

Der Gesetzentwurf - Drucksache 18/4184 - wurde mit den Stimmen aller Fraktionen in 2. Lesung entsprechend der Beschlussempfehlung - Drucksache 18/4755 - angenommen und verabschiedet.


 

9.

Freiheit und Menschenrechte weltweit: NRW-Förderung für verfolgte, internationale Studierende

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/5424

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5424 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Europa und Internationales - federführend - sowie an den Wissenschaftsausschuss überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

10.

Wohneigentum durch Verzicht auf Grunderwerbsteuer erschwinglicher machen – Nordrhein-Westfalen muss sich im Bundesrat dafür im Rahmen einer bundesgesetzlichen Lösung stark machen!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/5413

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5413 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.

11.

Stärkung der Naturparke – Aufbau von Rangerstellen in NRW

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/5427 (Neudruck)

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5427 (Neudruck) - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

12.

Dabei sein ist eben nicht alles! Den leistungsorientierten Wettkampf auch an Grundschulen erhalten, die Bundesjugendspiele retten!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/5414

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5414 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen und des fraktionslosen Abgeordneten Dr. Blex an den Sportausschuss - federführend - sowie an den Ausschuss für Schule und Bildung überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 


 

13.

Lebensmittelverschwendung auf
allen Ebenen der Wertschöpfungskette bekämpfen

 

Antrag

der Fraktion der SPD und

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/3287

 

Beschlussempfehlung

des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume

Drucksache 18/5482

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/3287 - wurde nach Beratung entsprechend der Beschlussempfehlung - Drucksache 18/5482 - mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und AfD gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und FDP abgelehnt.

14.

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den „Westdeutschen Rundfunk Köln“ (WDR-Gesetz)

 

Gesetzentwurf

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/3644

 

Beschlussempfehlung

des Ausschusses für Kultur

und Medien

Drucksache 18/5488

 

2. Lesung

 

 

Der Gesetzentwurf - Drucksache 18/3644 - wurde in 2. Lesung entsprechend der Beschlussempfehlung - Drucksache 18/5488 - mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.

15.

Pleiten, Pech und Pannen: Lehren und Konsequenzen aus der in Nordrhein-Westfalen mit dem Scholz-Modell gescheiterten Grundsteuerreform für das weitere Vorgehen

 

Große Anfrage 7

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/3443

 

Antwort

der Landesregierung

Drucksache 18/4513

 

 

Die Beratung der Großen Anfrage 7
- Drucksache 18/3443 - wurde durchgeführt

 


 

16.

Nordrhein-Westfalen zum führenden Standort einer nachhaltigen Bioökonomie machen – Die Bioökonomie und biotechnologische Innovationen fördern!

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/5408

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/5408 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von FDP und AfD angenommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

……….……………………………

Präsident

 

……………………………………….                          ……………………………………………        Schriftführer/in                                                   Schriftführer/in