Das Dokument ist auch im PDF und Word Format verfügbar.

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
18. Wahlperiode

 

PlBPr  18/64

 

16.05.2024

 

 

 

Beschlussprotokoll

 

der 64. Sitzung
des Landtags Nordrhein-Westfalen
am Donnerstag, dem 16. Mai 2024
gemäß § 104 der Geschäftsordnung

 

 

 

 

Vor Eintritt in die Tagesordnung

 

 

 

Der Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gemäß § 20 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung LT NRW die Tagesordnung um einen neuen Tagesordnungspunkt 5 „Gesetz über die Einführung einer optionalen Festlegung differenzierter Hebesätze im Rahmen des Grundvermögens bei der Grundsteuer Nordrhein-Westfalen“ -  Drucksache 18/9242 - zu ergänzen und den ursprünglich als Tagesordnungspunkt 5 vorgesehenen Antrag „Die führende Rolle des Landes als öffentlicher Emittent von Nachhaltigkeitsanleihen zur Förderung sozialer und ökologischer Projekte stärken!“ - Drucksache 18/9125 - als neuen Tagesordnungspunkt 14 zu behandeln, wurde mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP und AfD angenommen.

 

1.

NRW in Rechtsnot: Aktenberge und über 400 fehlende Staatsanwälte entlarven die Justizkrise – Stopft der Justizminister ein Loch, indem er an anderer Stelle ein neues reißt, und ist die Decke bildlich gesprochen einfach zu kurz?

 

Aktuelle Stunde

auf Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9229

 

 

Die Aktuelle Stunde wurde durchgeführt.

 

2.

Aufruf zur Europawahl 2024: für ein freies und demokratisches Europa!

 

Antrag

der Fraktion der CDU

der Fraktion der SPD

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN und

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9124 (Neudruck)

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9124 (Neudruck) - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU , SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD angenommen.

3.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Angebote der frühkindlichen Bildung von Sozialunternehmern stärken und Chancen von Betriebs-Kitas nutzen

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9154

 

in Verbindung damit

 

Der frühkindlichen Bildung geht die Puste aus, nun auch Implosion der Plätze – Kitas und Kindertagespflege müssen gestärkt werden

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9159

 

Der Antrag - Drucksache 18/9154 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

 

 

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9159 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend - federführend - sowie an den Ausschuss für Heimat und Kommunales überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

4.

Freiheit für unsere Autoindustrie ‒
einem „Verbrennerverbot“ im
Flächenland NRW den Riegel
vorschieben!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9167

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9167 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FPD gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.


 

5.

Gesetz über die Einführung einer optionalen Festlegung differenzierender Hebesätze im Rahmen des Grundvermögens bei der Grundsteuer Nordrhein-Westfalen

 

Gesetzentwurf

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9242

 

1. Lesung

 

 

Der Gesetzentwurf - Drucksache 18/9242 - wurde nach der 1. Lesung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Haushalts- und Finanzausschuss
- federführend - sowie an den Ausschuss für Heimat und Kommunales überwiesen.

6.

Einsetzung eines Untersuchungs-ausschusses gemäß Artikel 41 der Landesverfassung Nordrhein-Westfalen zur Verantwortung der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Besetzungsverfahren der Stelle des Präsidenten/der Präsidentin des Oberverwaltungs-gerichts für das Land Nordrhein-Westfalen (PUA „OVG-Besetzung“)

 

Antrag

der Abgeordneten

der Fraktion der SPD und

11 Abgeordneten

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9149

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9149 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von SPD und FDP bei Enthaltung der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und AfD angenommen.

7.

Die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen durch optimierte Rahmenbedingungen für den Handel mit den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und BENELUX stärken!

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9151

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9151 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und AfD gegen die Stimmen der Fraktionen von  SPD und FDP abgelehnt.

8.

Utopisch, bürokratisch, unfinanzierbar? Konsequenzen der EU-Gebäuderichtlinie für Nordrhein-Westfalen abschätzen – die Landesregierung muss einen Maßnahmenplan
vorlegen!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9174

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9174 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.

9.

Selbstbestimmtes Leben im hohen Alter: Die Menschen müssen selbst entscheiden können, wo sie wohnen wollen.

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9161

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9161 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales - federführend - sowie an den Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

10.

Gemeinsamer Einsatz für die Einlagensicherheit der nordrhein-westfälischen Sparer – Die Vergemeinschaftung aller Bankenrisiken auf EU-Ebene durch die Einführung
einer europäischen Einlagensicherung unter Einbeziehung von regional wirtschaftenden Volksbanken und Sparkassen muss verhindert werden!

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9152

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9152 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP und AfD abgelehnt.

11.

Willkommenskultur für Neugeborene schaffen - Der Demografiekatas-
trophe entschlossen entgegentreten-Familiengründung endlich ins richtige Licht rücken.

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9172

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9172 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend - federführend - sowie an den Ausschuss für Gleichstellung und Frauen überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

12.

Schwarz-Grün darf Kommunen nicht im Stich lassen – das „Förderprogramm Südosteuropa“ muss weitergeführt werden

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9160

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9160 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Integrationsausschuss - federführend -, an den Ausschuss für Heimat und Kommunales, an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, an den Ausschuss für Schule und Bildung sowie an den Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 


 

13.

Von guter Arbeit in gute Arbeit
vermitteln – Das Land muss bei der Transformation der Arbeitswelt vom Zuschauen ins Handeln kommen

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9162

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9162 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales - federführend - sowie an den Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

14.

Die führende Rolle des Landes als öffentlicher Emittent von Nachhaltigkeitsanleihen zur Förderung sozialer und ökologischer Projekte stärken!

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9125

 

Der Antrag - Drucksache 18/9125 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von  FDP und AfD angenommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

……….……………………………

Präsident

 

……………………………………….                          ……………………………………………        Schriftführer/in                                                   Schriftführer/in