Das Dokument ist auch im PDF und Word Format verfügbar.

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
18. Wahlperiode

 

PlBPr  18/65

 

17.05.2024

 

 

 

Beschlussprotokoll

 

der 65. Sitzung
des Landtags Nordrhein-Westfalen
am Freitag, dem 17. Mai 2024
gemäß § 104 der Geschäftsordnung

 

 

 

 

Vor Eintritt in die Tagesordnung

 

 

Der Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gemäß § 20 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung LT NRW die Tagesordnung um einen neuen Tagesordnungspunkt 2 „Viertes Gesetz zur Änderung des Landesplanungsgesetzes“ - Drucksache 18/7534 - zu ergänzen und den ursprünglich als Tagesordnungspunkt 2 vorgesehenen Antrag „Der Bund muss die Bedeutung der Batterieforschung in Nordrhein-Westfalen für die Bundesrepublik Deutschland anerkennen und zukunftsfähig aufstellen“ - Drucksache 18/9127 - als neuen Tagesordnungspunkt 8 zu behandeln, wurde mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD angenommen.

 

1.

Droht NRW eine Haushaltssperre?

 

Aktuelle Stunde

auf Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9230

 

 

Die Aktuelle Stunde wurde durchgeführt.

 


 

2.

Viertes Gesetz zur Änderung des Landesplanungsgesetzes

 

Gesetzentwurf

der Landesregierung

Drucksache 18/7534

 

3. Lesung

 

 

Änderungsantrag

der Fraktion der SPD und

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9282

 

 

Entschließungsantrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9241

 

 

Der Gesetzentwurf - Drucksache 18/7534 - in der Fassung der Beschlussempfehlung - Drucksache 18/9197 (Neudruck) - wurde nach Beratung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gegen die Fraktionen von SPD, FDP und AfD in 3. Lesung angenommen und verabschiedet.

 

Der Änderungsantrag - Drucksache 18/9282 - wurde mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und AfD gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und FDP abgelehnt.

 

Der Entschließungsantrag - Drucksache 18/9241 - wurde mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP und AfD angenommen.

 

3.

Gold für Schwarz-Grün im Zurückrudern! Landesregierung muss die
bereits zugesagten Fördermittel für die FISU World University Games in Nordrhein-Westfalen wieder freigeben

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9164

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9164 - wurde nach Beratung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU und GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP und AfD abgelehnt.

4.

Vertrauen in den Rechtsstaat erneuern: Besetzungsverfahren für Präsidentenstellen an oberen Landesgerichten überprüfen

 

Antrag

der Fraktion der FDP

Drucksache 18/9106

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9106 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Rechtsausschuss überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

5.

Für Grundgesetz, Pluralität und Freiheit – das sogenannte Demokratiefördergesetz stoppen!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9171

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9171 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.


 

6.

Hilferufe der Kommunen hören und handeln – Landesregierung muss
unsere Kommunen bei Flüchtlingskosten entlasten

 

Antrag

der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9156

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9156 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und AfD gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und FDP abgelehnt.

7.

Legale Glücksspielanbieter entlasten, die kriminelle Automatenszene bekämpfen: NRW muss endlich den Betrieb illegaler „Fun Games“
strafrechtlich sanktionieren!

 

Antrag

der Fraktion der AfD

Drucksache 18/9166

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9166 - wurde nach Beratung in direkter Abstimmung mit den Stimmen der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gegen die Stimmen der Fraktion der AfD abgelehnt.

8.

Der Bund muss die Bedeutung der Batterieforschung in Nordrhein-Westfalen für die Bundesrepublik Deutschland anerkennen und
zukunftsfähig aufstellen

 

Antrag

der Fraktion der CDU und

der Fraktion BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN

Drucksache 18/9127

 

 

Der Antrag - Drucksache 18/9127 - wurde nach Beratung mit den Stimmen aller Fraktionen an den Wissenschaftsausschuss überwiesen; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

……….……………………………

Präsident

 

……………………………………….                          ……………………………………………        Schriftführer/in                                                   Schriftführer/in