Schnelleinstieg

Meldungen im Fokus

"Landtag lokal" in Ennepetal

Kinder, Jugendliche und viele Ehrenamtler: Der Landtag kommt bei "Landtag lokal" mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Gestern informierte der Präsident des Landtags, André Kuper, gemeinsam mit Vizepräsidentin Berivan Aymaz in Ennepetal über die Arbeit des Parlaments.

Mehr

Diese Woche im Landtag

Fachausschüsse tagen. Themen u. a. : Zustand der Straßenbrücken, Sicherheitslage bei der Fußball-Europameisterschaft.

Mehr

Anhörungen: OGS-Rechtsanspruch, Social Media, Klimawandel

Sachverständige äußern sich in den Fachausschüssen. Thema sind auch Unternehmensgründungen.

Mehr

„Heimspiel im Parlament“: Landtag öffnet für Fans

Der Landtag öffnet zum „Heimspiel im Parlament“ an fast allen EM-Wochenenden im Juni für Besucherinnen und Besucher.

Mehr

An der Seite der Ukraine

Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat der Landtag dem Land und seinen Bürgerinnen und Bürgern seine unverbrüchliche Solidarität versichert.

Mehr

"Landtag lokal" in Ennepetal

Kinder, Jugendliche und viele Ehrenamtler: Der Landtag kommt bei "Landtag lokal" mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Gestern informierte der Präsident des Landtags, André Kuper, gemeinsam mit Vizepräsidentin Berivan Aymaz in Ennepetal über die Arbeit des Parlaments.

Mehr

Diese Woche im Landtag

Fachausschüsse tagen. Themen u. a. : Zustand der Straßenbrücken, Sicherheitslage bei der Fußball-Europameisterschaft.

Mehr

Anhörungen: OGS-Rechtsanspruch, Social Media, Klimawandel

Sachverständige äußern sich in den Fachausschüssen. Thema sind auch Unternehmensgründungen.

Mehr

„Heimspiel im Parlament“: Landtag öffnet für Fans

Der Landtag öffnet zum „Heimspiel im Parlament“ an fast allen EM-Wochenenden im Juni für Besucherinnen und Besucher.

Mehr

An der Seite der Ukraine

Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat der Landtag dem Land und seinen Bürgerinnen und Bürgern seine unverbrüchliche Solidarität versichert.

Mehr

Kernbereiche

Petitionen

Bei Ärger mit Behörden: Der Petitionsausschuss hilft Bürgerinnen und Bürgern und kümmert sich um Beschwerden.

Mehr erfahren

Besuch

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, den Landtag zu besuchen. Alle Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.

Besuch im Landtag

Presse

Der Landtag informiert: Regelmäßig neue Meldungen aus den Ausschüssen, dem Plenum und zu Veranstaltungen.

Zum Presse-Bereich

Aktuelle Themen

( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Schöpfung und Umweltschutz: Ausstellung im Landtag ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Die drei monotheistischen Weltreligionen teilen beim Schutz der Umwelt eine gemeinsame Motivation. Die Fotoausstellung „Bewahrung der Schöpfung“ zeigt in zehn großformatigen Bildern die Werte, die die Menschen über Glaubensgrenzen hinaus im Umgang mit der Natur teilen. Die Ausstellung ist bis zum 5. Juli 2024 im Landtag zu sehen. Der Präsident des Landtags, André Kuper, hat sie heute eröffnet.

Mehr
( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Petitionsausschuss an der Ruhr-Uni Bochum ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Der Petitionsausschuss hilft Bürgern, die sich von einer Behörde falsch behandelt fühlen. Am Donnerstag, 27. Juni 2024, informiert das Gremium an der Ruhr-Universität Bochum über seine Arbeit. Studierende und Bürger können von 14 bis 17 Uhr zur Sprechstunde kommen. In einigen Fällen kann sofort ein Rat erteilt werden. Die Sprechstunde findet in den Räumen UV 3/320 und UV 3/322 statt.

Mehr
( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Anhörung zur Umsetzung der Grundsteuer ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Vom kommenden Jahr an wird die Reform der Grundsteuer in den Kommunen umgesetzt. Sie kann dazu führen, dass Gewerbetreibende künftig weniger zahlen müssen und Wohneigentümerinnen und -eigentümer mehr. Die schwarz-grüne Koalition will den Städten und Gemeinden nun ermöglichen, drohende Schieflagen abzuwenden und die Reform zugleich aufkommensneutral umzusetzen.

Mehr

Abgeordnete im Fokus

Abgeordnetensuche

Mein Wahlkreis


Hinweise zur Einteilung der Wahlkreise

Nach Fraktion

Namen von A bis Z

Abgeordnete Im Porträt

Der Landtag als Arbeitgeber

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Die Landtagsverwaltung mit ihren mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein moderner Dienstleister und unterstützt das Parlament und die Abgeordneten bei der Wahrnehmung ihrer verfassungsgemäßen Aufgaben.

Mehr

Begegnungen & Veranstaltungen

Empfang für Vorbilder für berufliche Integration

André Kuper, Präsident des Landtags, hat heute Menschen mit Behinderungen empfangen, die Vorbilder der Teilhabe am Arbeitsleben sind. Der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen hatte die neun Menschen mit Handicap mit dem „vilmA“-Preis ausgezeichnet.

Mehr

Dokumente & Publikationen

Den Landtag entdecken

Die Fraktionen im Landtag NRW