10.03.2023

Deutsch-französische Freundschaft

Frankreich und Nordrhein-Westfalen verbindet mehr als nur die geografische Nähe. Eine gemeinsame Abstimmung in außenpolitischen Fragen, das NRW-Frankreich-Fest in Düsseldorf oder das institut français. Die deutsch-französischen Beziehungen standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuch des französischen Generalkonsuls Etienne Sur beim Präsidenten des Landtags, André Kuper.

Generalkonsul Dr. Etienne Sur und André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen.

Dr. Etienne Sur hat sich bereits als Student intensiv mit der Beziehung zu Deutschland beschäftigt. Im Herbst 1989 hat er in Paris die “Deutsch-Französische Vereinigung” mit Freunden beider Länder gegründet. Während seiner Diplomatenlaufbahn war er mehrfach an der deutschen Botschaft beschäftigt und ist seit Sommer 2022 Generalkonsul.

In dem Gespräch zwischen Etienne Sur und André Kuper waren auch die internationalen Kontakte des Landtags und die zukünftige Zusammenarbeit ein Thema.

„Französinnen und Franzosen sind nicht nur gute Freunde, sondern auch wichtige Partner für Nordrhein-Westfalen. Nur wenn die beiden Länder zusammenstehen, werden wir die großen Herausforderungen, vor denen unser gemeinsames Europa steht, meistern. In diesem Jahr feiern wir das 60-jährige Bestehen des Élysée-Vertrags. Die besondere Verbindung zu Frankreich werden wir auch in Nordrhein-Westfalen gebührend würdigen. Vor allem Jugendlichen wollen wir als Landtag einen engen Austausch zu unseren Nachbarinnen und Nachbarn ermöglichen”, sagte André Kuper.

Etienne Sur ist neben seiner Tätigkeit als Generalkonsul auch Leiter des Institut français Düsseldorf. In dem Kulturzentrum wird die französische Sprache gefördert. Zusammen mit dem Landtag richtet das Institut français jährlich einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus. Dieser soll die Mehrsprachigkeit, den europäischen Gedanken und die Deutsch-Französische Freundschaft fördern.

Ein weiteres Gesprächsthema war die Parlamentariergruppe NRW-Frankreich. Die Abgeordneten möchten die bereits vielfältigen Kontakte und Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland auch auf regionaler Ebene weiter ausbauen. Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist bundesweit das einzige Landesparlament mit einer eigenen parlamentarischen Gruppe für die beiden Länder.

Die Fraktionen im Landtag NRW