Zur veröffentlichten Fassung der Sitzungseinladung / Tagesordnung

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
17. Wahlperiode

 

E  17/2213

 

07.02.2022

 

 

Neudruck

 

Ausschuss für Schule und Bildung

Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen

Wissenschaftsausschuss

 

112. Sitzung (öffentlich, Livestream)

des Ausschusses für Schule und Bildung

143. Sitzung (öffentlich, Livestream, nur TOP 1)

des Ausschusses für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen

83. Sitzung (öffentlich, Livestream, nur TOP 1)
des Wissenschaftsausschusses

am Mittwoch, dem 9. Februar 2022,

9.30 Uhr bis max. 13.00 Uhr, Raum E 3 A 02

 

Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

Tagesordnung

 

 

Dringliche Frage

Sensitivität der vom Land bestellten Schnelltests für die Schulen in NRW gegenüber der neuen Omikron-Variante: Negative Testungen an den Grundschulen in NRW: Zieht die Landesregierung einen Anbieterwechsel in Betracht?

 

1.

Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen

(16. Schulrechtsänderungsgesetz)

 

Gesetzentwurf der Landesregierung

Drucksache 17/15911

 

 

in Verbindung mit

 

Verordnung zur Anpassung schulrechtlicher Vorschriften     

 

            Unterrichtung des Präsidenten des Landtags

            Drucksache 17/15906

            Vorlage 17/6169

 

            Ausschussprotokoll 17/1693

            Stellungnahme 17/4682

            Stellungnahme 17/4677

            Stellungnahme 17/4739

            Stellungnahme 17/4702

            Stellungnahme 17/4676

            Stellungnahme 17/4723

            Stellungnahme 17/4681

            Stellungnahme 17/4726

            Stellungnahme 17/4728

            Stellungnahme 17/4730

            Stellungnahme 17/4730

            Stellungnahme 17/4769

            Stellungnahme 17/4717

            Stellungnahme 17/4736

            Stellungnahme 17/4734

            Stellungnahme 17/4741

            Stellungnahme 17/4708

            Stellungnahme 17/4747

            Stellungnahme 17/4686

            Stellungnahme 17/4731

            Stellungnahme 17/4727

            Stellungnahme 17/4738

            Stellungnahme 17/4750

            Stellungnahme 17/4661

            Stellungnahme 17/4729

            Stellungnahme 17/4671

            Stellungnahme 17/4737

            Stellungnahme 17/4684

 

- jeweils Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen –

 

 

2.

Demokratie leben, Demokratie schützen, für Demokratie werben – Politische Bildung muss alle mitnehmen

 

            Antrag der Fraktion der SPD

            Drucksache 17/815

 

in Verbindung mit

 

Demokratiefördergesetz 2.0 - Demokratinnen und Demokraten brauchen kontinuierliche Demokratieförderung

 

            Antrag der Fraktion der SPD

            Drucksache 17/3809

 

            Ausschussprotokoll 17/214

            Stellungnahme 17/449

            Stellungnahme 17/381

            Stellungnahme 17/445

            Stellungnahme 17/365

            Stellungnahme 17/446

            Stellungnahme 17/447

 

- jeweils Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen -

 

3.

Kinder ernst nehmen – Lernfreude fördern – Bildungsgerechtigkeit herstellen! Schulleitungsvotum der aufnehmenden Schule auf der Grundlage eines aussagekräftigen Grundschulgutachtens als verbindliches Kriterium für die Weiterführung der Schullaufbahn festlegen.

 

            Antrag der Fraktion der AfD

            Drucksache 17/15452

            Stellungnahme 17/4687

            Stellungnahme 17/4785

            Stellungnahme 17/4809

            Stellungnahme 17/4817

 

- Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen -

 

4.

Aus der Pandemie lernen: Chancen der Digitalisierung für die Inklusion nutzen

 

            Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

            Drucksache 17/14945

            Ausschussprotokoll 17/1645

            Stellungnahme 17/4556

            Stellungnahme 17/4555

            Stellungnahme 17/4547

            Stellungnahme 17/4571

            Stellungnahme 17/4553

            Stellungnahme 17/4578

 

- Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen -

 

5.

Die Notwendigkeit eines „New Deal“ anerkennen und der Forderung des NRW-Städtetags nach einer grundlegenden Reform der Schulfinanzierung nachkommen.

 

            Antrag der Fraktion der SPD

            Drucksache 17/14938

            Ausschussprotokoll 17/1645

            Stellungnahme 17/4559

            Stellungnahme 17/4577

            Stellungnahme 17/4566

            Stellungnahme 17/4558

            Stellungnahme 17/4565

            Stellungnahme 17/4561

 

- Abstimmung gemäß Vereinbarung der Fraktionen -

 

6.

Änderungsvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung „Finanzhilfen des Bundes für das Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“

 

            Unterrichtung des Präsidenten des Landtags

            Drucksache 17/16452

            Vorlage 17/6394

 

 

7.

Schulbetrieb in Pandemiezeiten

 

            Mündlicher Bericht der Landesregierung

 

In Verbindung mit

 

Konsequenzen aus der Umstellung der Tests an Grundschulen

 

            Mündlicher Bericht der Landesregierung

 

 

8.

Sachstand Externenprüfung web-individualschule

 

            Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6146

 

9.

Personalmangel LVR Förderschule Wuppertal und Pauline-Schule Paderborn - wie will die Landesregierung für eine angemessene Beschulung der Schüler:innen sorgen?

 

            Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6276

 

10.

Sachstand Vergabekriterien für die Förderung von Endgeräten für Schulen in
Nordrhein-Westfalen im Rahmen des „REACT-EU“

 

            Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6311

 

11.

Niederrhein-Kolleg Oberhausen / Schließung des Niederrhein-Kollegs Oberhausen durch die Landesregierung

 

            Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6338

            Vorlage 17/6339

 

12.

Einschlägige Praktika für die Zuerkennung der Fachhochschulreife im

Schuljahr 2021/2022

 

            Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6271

 

13.

Berufliche Orientierung digital

 

            Mündlicher Bericht der Landesregierung

 

14.

Umstellung von G8 auf G9 an den Gymnasien - Problematik möglicher Sitzenbleiber:innen am Ende der Einführungsphase an den G8 Gymnasien

 

            Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6437

 

15.

Regionale Bildungszentren der Berufskollegs (RBZB)

 

            Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6408

 

16.

Weiterqualifizierung von KiTa-Helfer:innen

 

            Mündlicher Bericht der Landesregierung

 

 

17.

Förderrichtlinie Bildungskommunen

 

            Mündlicher Bericht der Landesregierung

 

 

18.

Rechtsextremismus-Verdachtsfälle im Geschäftsbereich des MSB

 

            Mündlicher Bericht der Landesregierung

            Vorlage 17/6340

            Vorlage 17/2930

 

19.

Verschiedenes

 

 

- Vorsitzende -

gez. Hans-Willi Körfges

 

 

Jan Jäger

Ausschussassistent

 

Die Fraktionen im Landtag NRW