Zur veröffentlichten Fassung der Sitzungseinladung / Tagesordnung

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
17. Wahlperiode

 

E  17/2224

 

10.02.2022

 

 

Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend

Wolfgang Jörg MdL

 

Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder

 

83. Sitzung (öffentlich, Livestream)

des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend

20. Sitzung (öffentlich, Livestream)

der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder

am Donnerstag, dem 10. März 2022,
13.00 Uhr bis max. 18.00 Uhr, Plenarsaal

 

Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

 

Tagesordnung

 

 

Landeskinderschutzgesetz NRW und Änderung des Kinderbildungsgesetzes

 

            Gesetzentwurf der Landesregierung

            Drucksache 17/16232 (Neudruck)

 

- Anhörung von Sachverständigen -

 

gez. Britta Altenkamp
- Vorsitzende -

 

gez. Wolfgang Jörg

- Vorsitzender -

 

 

 

 

Anhörung von Sachverständigen

des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend und

der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder

 

 

Landeskinderschutzgesetz NRW und Änderung des Kinderbildungsgesetzes

Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 17/16232 (Neudruck)

 

am Donnerstag, dem 10. März 2022

13.00 bis (max.) 18.00 Uhr, Plenarsaal

 

Verteiler

 

 

Landschaftsverband Rheinland

Köln

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Münster

Städtetag Nordrhein-Westfalen

Köln

Städte- und Gemeindebund

Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Landkreistag Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Arbeitsgemeinschaft der

kommunalen Spitzenverbände*

Köln

Arbeitsgemeinschaft

der Spitzenverbände

der Freien Wohlfahrtspflege

des Landes Nordrhein-Westfalen

LAG-Pressestelle

c/o Der Paritätische NRW

Annette Ruwwe

Wuppertal

Landesjugendring

Düsseldorf

 

Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V.
Wuppertal

Kinder- und Jugendrat NRW

c/o Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Landesjugendamt Westfalen

 

Betroffenenrat beim UBSKM

c/o Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Berlin

Zartbitter e.V.

Ursula Enders
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
Köln

Katholisches Büro NRW
Vertretung der Bischöfe
in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf

Evangelisches Büro NRW
Düsseldorf

komba gewerkschaft nrw e.V.

Andreas Hemsing,

Landesvorsitzender
Köln

Verdi NRW

Sabine Uhlenkott

Leiterin des Landesfachbereichs Gemeinden

Düsseldorf

Stiftung SPI

Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Annette Berg

Berlin

BAG ASD

c/o Kerstin Kubisch-Piesk

Berlin

Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw)

Dr. Nadine Schicha

Köln

Professorin Dr. Maud Zitelmann

Frankfurt University of Applied Sciences

 

Professorin Dr. Kathinka Beckmann

Hochschule Koblenz

Koblenz

RheinMoselCampus

Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Deutsches Jugendinstitut

Professor Dr. Heinz Kindler

München

 

Birgit Köppe-Gaisendrees

Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V.

c/o Sana-Klinikum Remscheid

Remscheid

Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt (DGfPI) e.V.

Düsseldorf

Oberbürgermeister Thomas Kufen

Stadt Essen
Rathaus

Essen

Dr. Elisabeth Müller

Vorsitzende Verband kinderreicher

Familien Deutschland e.V.

Verband Kinderreicher Familien Deutschland e.V.

Mönchengladbach

 

Stadt Krefeld

Geschäftsbereich IV

Bildung, Jugend, Sport, Migration und Integration

Markus Schön

Krefeld

Professorin Dr. Brigitta Goldberg

Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

Bochum

 

Astrid-Maria Kreyerhoff

Zartbitter Münster
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Münster

Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Berlin

Landeselternbeirat NRW c/o Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW

Düsseldorf

Landesverband

Kindertagespflege NRW e.V.

Meerbusch

 

 

 

***

 

 

 

Die Fraktionen im Landtag NRW