Zur veröffentlichten Fassung der Sitzungseinladung / Tagesordnung

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
18. Wahlperiode

 

E  18/413

 

10.08.2023

 

Ausschuss für Europa und Internationales

 

 

 

11. Sitzung (öffentlich)
des Ausschusses für Europa und Internationales
am Freitag, dem 18. August 2023,
10.00 Uhr
bis ca. 13.00 Uhr

 

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Tulpenfeld 6
53113 Bonn

 

Tagesordnung

 

1.

Gespräch mit der Direktorin des German Institutes of Development and Sustainability (IDOS), Frau Professorin Dr. Anna-Katharina Hornidge und der Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, Frau Katja Dörner

 

2.

Gespräch mit Eine Welt Netz NRW zum Thema „Zivilgesellschaftliche Perspektive“

 

3.

Grenzüberschreitende Kooperationen Nordrhein-Westfalens mit den Niederlanden und Belgien auf den Gebieten Bildung und Kultur intensivieren und so den europäischen Zusammenhalt weiter stärken

 

Antrag der Fraktion der CDU

und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Drucksache 18/4371

 

Abschließende Beratung und Abstimmung

 

4.

Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich: mehr Substanz, weniger Marketing!

 

Antrag der Fraktion der SPD

Drucksache 18/4589

 

5.

Bericht über den Ausschuss der Regionen

 

Bericht der Landesregierung



6.

Mündlicher Bericht des Ministers zu der Israelreise vom 2. - 4. Juli 2023

 

Bericht der Landesregierung

 

7.

Wie steht die Landesregierung zum Europäischen Lieferkettengesetz?

 

Bericht der Landesregierung

Vorlage erwartet

 

8.

Welche konkreten Schritte hat die Landesregierung bisher unternommen, um die bilateralen Beziehungen mit neuen und langjährigen Partnern/-innen des Globalen Südens weiter zu stärken und auszubauen?

 

Bericht der Landesregierung

Vorlage 18/1484

 

9.

Verschiedenes

 

 

gez. Stefan Engstfeld
- Vorsitzender -

 

Die Fraktionen im Landtag NRW