Johannes Gronowski (1874-1958)

Lebenslauf von Johannes Gronowski (CDU)
Daten Ereignisse

4. Februar 1874

Geboren in Graudenz (heute Grudziądz) in Westpreußen als Sohn einer katholischen Arbeiterfamilie

1880 bis 1887

Volksschule in Graudenz

1892

Gesellenprüfung der Maschinen- und Bauschlosserei in Berlin

1897 bis 1902

Maschinenschlosser und Werksführer bei der Eisenbahnhauptwerkstatt in Dortmund, vorher Wanderjahre

1902 bis 1908

Arbeitersekretär der christlichen Gewerkschaft im Bezirk Dortmund-Hörde

Ab 1908

Parteisekretärs der Deutschen Zentrumspartei in Dortmund-Hörde

1908 bis 1933

Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, der verfassungsgebenden Preußischen Landesversammlung und des Preußischen Landtags

Ab 1919

Mitglied des Provinziallandtags Westfalen

1922 bis 1933

Oberpräsident der Provinz Westfalen

1946 bis 1951

Vorsitzender des CDU-Landesverbands Westfalen

2. Oktober 1946 bis 17. Juni 1950

Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen

28. Dezember 1953 bis 4. Juli 1954

Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen

27. August 1958

Verstorben in Paderborn

 

Die Fraktionen im Landtag NRW